UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Untergrundvorbereitung durch Schleifen – die Alternative oder Ergänzung zum Kugelstrahlen
Vor einer Beschichtung mit Kunstharzen ist der Einsatz professioneller Schleiftechnik für die grundlegende Untergrundvorbereitung sehr zu empfehlen. Die Eignung der Schleiftechnik als Alternative bzw. Ergänzung zum bisher etablierten Kugelstrahl-Verfahren wurde von neutralen Prüfinstituten überprüft und empfohlen. Entscheidende Gesichtspunkte, welche für die professionelle Schleiftechnik sprechen, sind:
- eine schonende Bearbeitung der Oberfläche
- die hohe Wirtschaftlichkeit durch Reduzierung des Arbeitsaufwandes
- beträchtliche Einsparungen bei der Kratzspachtelung
- die technisch überzeugende Funktion geschliffener Oberflächen
Strahl- oder Fräsbahnen treten beim Schleifen nicht auf. Steigern Sie die Qualität Ihrer Beschichtungen und erlangen Sie technisch und optisch überzeugende Ergebnisse. Sprechen Sie uns für Details einfach an!
Reduzierung von Rautiefen vor der Beschichtung
Bei steigenden Preisen für Kunstharz-Beschichtungen, Bauharze und mineralische Ausgleichs-Spachtelmassen wird die richtig ausgeführte Reduzierung der Rautiefe immer wichtiger. Sie trägt wesentlich zur Kostensenkung vor der Beschichtung bei und entspricht dem aktuellen Stand der Technik.
Die Rautiefe einer kugelgestrahlten Fläche kann schnell und effektiv durch einfaches Anschleifen mit den entsprechenden Schleifmaschinen reduziert werden. Auf gefrästen Oberflächen werden Frässtege problemlos entfernt.
Untergrundvorbereitung und -sanierung vor der Oberbodenverlegung
Geschwindigkeits- und Qualitätsvorteile bei der Neuverlegung und in der Gebäudesanierung
Die komplette Entfernung von Kleberschichten und Spachtelmassen gehört für immer mehr Fachbetriebe zur Vorbereitung der Verlegung von Fliesen, Naturstein, Parkett, Teppich und anderen flexiblen Oberböden. Durch eine Reduzierung der Schichtaufbauten auf den nackten Estrich wird die Verlege-Sicherheit erheblich erhöht. Bei nicht ausreichenden Haftzugfestigkeiten des Untergrundes lassen sich diese durch Anschleifen des Estrichs deutlich verbessern.