Naturstein-Kunststein

Durch Verkratzungen, Laufstraßen und Verfleckungen werden gerade weiche Steinbodenbeläge wie z. B. Marmor im Laufe der Zeit matt und unansehnlich.Wischpflegemittel, Wachse oder Beschichtungen bauen Schichten auf (speziell in Rand und Eckbereichen) und werten den Stein nur kurzfristig auf. Sie kaschieren nur die Probleme.

Möglichkeiten zur Abhilfe bieten Schleifen (Abschleifen), Kristallisieren, Polieren und Imprägnierung der Steinböden und Natursteinfassaden zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit zur Werterhaltung und Glanz Ihres Steinbodens bzw Fassade.

Wir analysieren Ihre Flächen und finden die optimale Lösung. Egal ob Eingangsbereiche im privaten Bereich oder Treppenhäuser, Großflächen und Natursteinfassaden.

Bei der Steinbearbeitung unterscheiden wir z.B.

  • Zwischen Weichgesteinen wie z.B. Marmor, Kalksteine, Jura und Hartgesteinen wie Granit und Gneis
  • Außerdem zwischen Kalksteinen und Steinen ohne Kalkanteil
  • Natursteinen wie z.B. Marmor, Travertin, Granit, Sandstein, Jura und Kunststeinen wie z.B. Aglo-Marmor, Terrazzo oder Betonwerkstein / Naturstein / Kunststein