In der heutigen Architektur wird der Baustoff Beton als geschliffener und polierter Sichtbeton vermehrt eingesetzt. Aufgrund seiner schlichten Präsenz und moderner Schleiftechnik geht der Trend zu einer zunehmenden Nachfrage von Beton, geschliffenem und poliertem Estrich sowie Gussasphalt. Dabei bestechen insbesondere das aparte Erscheinungsbild, die variable Einsatzfähigkeit, die Unkompliziertheit bei der Instandhaltung sowie die Haltbarkeit. Ein in die Jahre gekommener Beton oder Estrich kann so zu einem attraktiven Sichtbeton in Terrazzo-Optik werden.
Auch die Möglichkeiten der Gestaltung sind schier unbegrenzt. Viele Bodenelemente können individuell angepasst werden.
Gestaltungsmöglichkeiten:
Betonveredelung kann mittels Oberflächenimprägnierungen auf Lithium-Wasserglasbasis erfolgen.
Der Vorteil lithiumbasierender Produkte ist, dass sie - im Gegensatz zu Kunstharzen - eine chemische Reaktion mit dem Zement eingehen und ein dauerhafter Bestandteil des Bodens werden. Diese Produkte härten den Beton, verdichten ihn chemisch und vermindern das Eindringen von Flüssigkeiten. Eine wichtige Grundlage ist hier ebenso eine sorgfältige Untergrundvorbehandlung.
Bei einer möglichen Variante, dem polierten Estrich /Beton, werden die Flächen geschliffen, um Unebenheiten zu entfernen oder einen Terrazzo-Effekt zu erzeugen. Anschließend wird der Estrich /Beton imprägniert.
Darüber hinaus können die Flächen lasierend oder durchgehend eingefärbt werden.
Industrieböden sind besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Bei schadhaften Industrieböden ist vor Beginn der Instandsetzungsarbeiten eine sorgfältige Vorbehandlung des Untergrundes durchzuführen. Dabei wird der Beton oder Estrich soweit abgetragen, bis die dauerhafte Aufnahme einer Beschichtung möglich ist.
In verschiedenen Arbeitsschritten sorgen wir dafür, dass ein in die Jahre gekommener Hartboden wieder wie neu strahlt:
Wir als Fachbetrieb für Bodenbeschichtungen veredeln Industrieböden mit Kunststoffharzen wie Epoxidharz oder Polyurethan (PU) bei Firmen und Architekten, aber auch Privatpersonen.
Eine denkbare Alternative wären die genannten Maßnahmen in Zukunft besonders für SB-Märkte, in denen oftmals noch Fliesen oder Betonwerksteinplatten eingesetzt werden.
Mit unserem breiten Know-How sind wir für jede Anwendung von Industriebodenbeschichtung gerüstet: Unsere Industriebodensanierung reicht von einfacher Beschichtung bis zur kompletten Betoninstandsetzung.
Vorteile:
Vorhandene oder neu gegossene Betonböden werden mit Diamantwerkzeugen mechanisch bearbeitet und veredelt. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Belägen (z.B. Beschichtungen, Keramikbelägen, Rüttelfliesen etc.) ist ein kostengünstiger, optisch ansprechender, widerstandsfähiger und pflegeleichter Boden.
Estrichflächen haben dieselben Vorteile wie Betonflächen, jedoch geht der Trend bei Architekten in Richtung geschliffener und polierter Design-Estriche. Durch unterschiedliche Zuschlagsstoffe und den Einsatz verschiedener Körnungen und Farben ergeben sich zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Betonlook-Böden: Dabei werden eingefärbte Industrie-Zementspachtelmassen eingesetzt, um einen gegossenen Betonlook zu kreieren. Hierzu werden Schlieren in die frische Spachtelmasse gezogen, um eine Nachahmung des Sichtbetons und einen individuellen Charakter zu erzielen. Anschließend werden die Spachtelmassen überschliffen und mit verschiedenen Oberflächenversiegelungen eine höchstmögliche Flüssigkeitsresistenz geschaffen. Ein Spachtelboden oder Designboden ist die kostengünstige Variante eines polierten Estrich /Betonbodens. Vor allem wegen der geringen Aufbauhöhe von ca 10 mm.
Auch Asphalt kann nachträglich geschliffen und poliert werden. Die Fläche wird im Trocken- und Nass-Schleifverfahren bearbeitet. Es entsteht eine dichte, glänzende Terrazzo-Fläche.
Geschliffene oder polierte Betonböden und Estrichböden sind im Vergleich zu Beschichtungen oder Epoxydharz in vielen Belangen überlegen. Ein alter, durch Abnutzung und mit Gabelstapler-Spuren in die Jahre gekommener Beton oder Estrich in einer Halle kann durch schleifen und polieren zu einem attraktiven Sichtbeton oder zur Terrazzo-Optik bearbeitet werden.